Art of Zero

by Mathias Schneider

Speculations - Spekulationen

A system in which all structures are recognizable, through their analysis, as a network of cuboids with six square sides would imply a radical simplification of the reality we know. In such a framework, the fundamental building blocks of the universe would not be atoms, molecules, or subatomic particles, but these uniform cuboids.

The nature of these cuboids:

  • Identity: Each cuboid would be completely identical, without individual characteristics. They would be the ultimate, indivisible units of existence.
  • Connection: The cuboids would connect with each other through their square sides, forming a complex, three-dimensional network. The way they arrange and connect would determine the variety of observable phenomena.
  • Flexibility: Although the cuboids themselves would be rigid, the network they form could be flexible. Changes in the arrangement and connection of the cuboids could create different shapes, densities, and properties.

The resulting framework:

  • Matter: Matter would arise from dense accumulations of cuboids. The denser the accumulation, the more massive the object. Different materials would be distinguished by the specific arrangement of the cuboids.
  • Energy: Energy could be understood as movement or vibrations within the cuboid network. The faster the movement or vibration, the higher the energy.
  • Space and Time: Space could be defined as the extent of the cuboid network itself, while time could be understood as the change in the arrangement and connection of the cuboids.
  • Natural Laws: The natural laws we observe would ultimately be attributable to the geometric properties of the cuboids and the rules of their connection.

Implications:

  • Such a system would eliminate the separation between matter and space, as both would be composed of the same fundamental building blocks.
  • The diversity of observable phenomena would result from simple geometric principles, which could lead to a unified theory of physics.
  • The concept of "emptiness" would become superfluous, as all space would be filled by the cuboids.

This cuboid network system is a speculative concept, but it encourages us to think about the fundamental building blocks of our reality.




Ein System, in dem alle Strukturen als ein Netzwerk von Quadern mit sechs quadratischen Seiten erkennbar sind, würde eine radikale Vereinfachung der uns bekannten Realität bedeuten. In einem solchen Gefüge wären die fundamentalen Bausteine des Universums nicht Atome, Moleküle oder subatomare Teilchen, sondern diese einheitlichen Quader.
Die Natur dieser Quader:

  • Identität: Jeder Quader wäre vollkommen identisch, ohne individuelle Merkmale. Sie wären die ultimativen, unteilbaren Einheiten der Existenz.
  • Verbindung: Die Quader würden sich durch ihre quadratischen Seiten miteinander verbinden und ein komplexes, dreidimensionales Netzwerk bilden. Die Art und Weise, wie sie sich anordnen und verbinden, würde die Vielfalt der beobachtbaren Phänomene bestimmen.
  • Flexibilität: Obwohl die Quader selbst starr wären, könnte das Netzwerk, das sie bilden, flexibel sein. Durch Veränderungen in der Anordnung und Verbindung der Quader könnten unterschiedliche Formen, Dichten und Eigenschaften entstehen.

Das resultierende Gefüge:

  • Materie: Materie würde durch dichte Ansammlungen von Quadern entstehen. Je dichter die Ansammlung, desto massereicher das Objekt. Verschiedene Materialien würden sich durch die spezifische Anordnung der Quader unterscheiden.
  • Energie: Energie könnte als Bewegung oder Vibrationen innerhalb des Quadernetzwerks verstanden werden. Je schneller die Bewegung oder Vibration, desto höher die Energie.
  • Raum und Zeit: Raum könnte als das Ausmaß des Quadernetzwerks selbst definiert werden, während Zeit als die Veränderung in der Anordnung und Verbindung der Quader verstanden werden könnte.
  • Naturgesetze: Die Naturgesetze, die wir beobachten, wären letztendlich auf die geometrischen Eigenschaften der Quader und die Regeln ihrer Verbindung zurückzuführen.

Implikationen:

  • Ein solches System würde die Trennung zwischen Materie und Raum aufheben, da beide aus den gleichen grundlegenden Bausteinen bestehen würden.
  • Die Vielfalt der beobachtbaren Phänomene würde sich aus einfachen geometrischen Prinzipien ergeben, was zu einer einheitlichen Theorie der Physik führen könnte.
  • Das Konzept der "Leere" würde überflüssig, da der gesamte Raum von den Quadern erfüllt wäre.

Dieses Quadernetzwerk-System ist ein spekulatives Konzept, das jedoch dazu anregt, über die fundamentalen Bausteine unserer Realität nachzudenken.

E-Mail
Infos
Instagram